top of page

Hausordnung

Hausordnung im Pfarrhaus 1850

Herzlich willkommen!

Wir freuen uns sehr, dass Du Dich für einen Aufenthalt in unserem Pfarrhaus entschieden hast.

Damit Du und zukünftige Gäste eine angenehme Zeit hier verbringen können, bitten wir Dich, folgende Hinweise zu beachten.

 

Allgemeines

- Bitte gehe mit Haus und Inventar respektvoll und sorgsam um.

- Die maximale Gästeanzahl laut Buchung ist einzuhalten.

- Partys oder Veranstaltungen sind nur nach vorheriger Absprache erlaubt.

- Achte bitte auf die Ruhezeiten von 22:00 bis 07:00 Uhr – sowohl im Haus als auch im Garten.

- Haustiere sind nicht erlaubt, Ausnahmen gelten für Assistenztiere (bitte vorher anmelden).

- Rauchen ist im Haus untersagt. Bitte nutze dafür den Außenbereich und entsorge Zigarettenreste umweltgerecht.

 

Inventar & Schäden

- Bitte stelle benutztes Geschirr nur sauber und trocken in die Schränke.

- Kleinere Missgeschicke (z. B. ein zerbrochenes Glas) sind kein Problem – melde sie uns einfach.

- Für größere Schäden haftest Du ggf. selbst – informiere uns bitte sofort, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.

 

Sauberkeit & Mülltrennung

- Halte die Unterkunft sauber und ordentlich.

- Müll bitte trennen:

- Restmüll, Gelbe Tonne, Papiermüll (Tonnen hinter dem Haus)

- Biomüll auf den Kompost (kein Fleisch, keine Knochen, kein Gekochtes, kein Brot außer Krümel)

- Bitte keine Lebensmittelreste offen stehen lassen.

- Spülmaschine darf bei Abreise gerne mit dem letzten Geschirr laufen.

 

Küche & Lebensmittel

- Nutze die Küche gern, aber hinterlasse sie wie vorgefunden.

- Entsorge verderbliche Lebensmittel vor Deiner Abreise.

 

Sicherheit & Energie

- Fenster und Türen bitte immer schließen, wenn Du das Haus verlässt.

- Licht und technische Geräte ausschalten, wenn nicht in Benutzung.

- Licht in den Fluren funktioniert mit Bewegungsmeldern – bitte nicht ausschalten.

- Kerzen nie unbeaufsichtigt brennen lassen.

- Der Ofen/Kamin darf nur nach vorheriger Einweisung genutzt werden – bitte erkundige Dich vorher.

 

Hausbesonderheiten

- Unser Haus ist alt – das macht seinen Charme aus, birgt aber Stolperfallen:

- Niedrige Türdurchgänge (Stoßgefahr), Türschwellen

- Uneinheitliche Treppenstufen

- Türbeschläge funktionieren teils ungewohnt – nimm Dir einen Moment zum Kennenlernen.

- Zimmertüren lassen sich nur von innen verriegeln.

 

Check-in & Check-out

- Check-in ab 14:00 Uhr – gib uns bitte Bescheid, wann Du kommst, damit wir Dich begrüßen und Dir die Schlüssel übergeben können.

- Check-out bis 11:00 Uhr, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

Bitte:

   - Bettwäsche abziehen

   - Benutzte Handtücher auf den Boden legen

   - Müll entsorgen

   - Wohnung besenrein hinterlassen

   - Schlüssel am vereinbarten Ort abgeben

 

Schlüssel

- Behandle die Schlüssel sorgfältig.

- Bei Verlust informiere uns bitte umgehend.

 

Parken

- Es stehen 4–5 Parkplätze auf dem Grundstück zur Verfügung.

​

Notfallkontakte

  • Vermieterin Britta Kreßner: +49 (0)177 7098724

  • Polizei: 110

  • Feuerwehr / Notarzt: 112

  • Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117

  • Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. : +49 (0)3501 470147

 


Wir wünschen Dir einen angenehmen Aufenthalt und freuen uns, wenn wir Dich wieder bei uns begrüßen dürfen. 😊

​

Wir freuen uns auf Ihre Buchungsanfrage:

(siehe unsere Datenschutzverordnung)

Tel.: 035971/800558

Pfarrweg 1, 01848 Hohnstein

/ 

/ 

Mehrere Wunschtermine? Bitte im Feld oben eintragen!

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

© 2022 Pfarrhaus 1850 www.pfarrhaus1850.de

bottom of page